Benötigen
Sie Hilfe?
In der Verpackung Ihres Fahrradsitz hinten befindet sich eine Anleitung, in der die Montage des Sitzes auf Ihrem Fahrrad erklärt wird. Darüber hinaus stehen Anleitungsvideos zur Montage Ihres Rücksitzes mit Gepäckträgerbefestigung oder mit Rahmenbefestigung zur Verfügung.
Der Kinderfahrradsitz kann auf jedem Gepäckträger montiert werden, der zwischen 120-175 mm breit ist. Verwenden Sie den Urban Iki Rear Seat ausschließlich auf Fahrrädern, die für schwerere Lasten geeignet sind. Falls der Kinderfahrradsitz aus welchem Grund auch immer nicht passen sollte, können Sie einen separaten Befestigungsbügel kaufen.
Sehen Sie sich unsere Anleitungsvideos an und lesen Sie unsere Anleitung. Falls Sie immer noch Probleme mit der Montage haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nein, Ihr Urban Iki Kinderfahrradsitz wird standardmäßig mit dem passenden Montagematerial geliefert.
Zum Öffnen und Schließen des Gurtes sehen Sie unser Anleitungsvideo.
Urban Iki Produkte werden nach den strengsten Qualitätsnormen entwickelt und gefertigt. Die Vorder- und Rücksitze (bis 6 Jahre) werden nach der strengsten europäischen Sicherheitsnorm EN 14344 geprüft und wurden vom TÜV geprüft und zugelassen.
Ja, die Urban Iki Kinderfahrradsitze sind auch für Elektroräder geeignet. Falls der Kinderfahrradsitz aus welchem Grund auch immer nichtauf Ihr Elektrorad passen sollte, können Sie einen separaten Befestigungsbügel kaufen.
Der Kinderfahrradsitz lässt sich leicht von einem Fahrrad abnehmen und auf ein anderes Fahrrad setzen.Um den Rear Seat abwechselnd auf zwei Fahrrädern zu nutzen, empfiehlt sich die Anschaffung eines zusätzlichen Montagebügels für den Gepäckträger. Zur einfacheren Befestigung des Urban Iki Fahrradsitz vorne auf wechselnden Fahrrädern sollten Sie eine zusätzliche Halterung für den Lenkervorbau bestellen. Sie können diese Produkte in unserem Onlineshop bestellen oder bei Ihrem Urban Iki Händlerkaufen.
In der Verpackung Ihres Front Seats befindet sich eine Anleitung, in der die Montage auf Ihrem Fahrrad erklärt wird. Es ist auch ein Anleitungsvideo verfügbar.
Sehen Sie sich unsere Anleitungsvideos an und lesen Sie unsere Anleitung. Falls Sie immer noch Probleme mit der Montage haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nein, Ihr Urban Iki Kinderfahrradsitz wird standardmäßig mit dem passenden Montagematerial geliefert.
Zum Öffnen und Schließen des Gurtes sehen Sie unser Anleitungsvideo.
Urban Iki Produkte werden nach den strengsten Qualitätsnormen entwickelt und gefertigt. Die Vorder- und Rücksitze (bis 6 Jahre) werden nach der strengsten europäischen Sicherheitsnorm EN 14344 geprüft und wurden vom TÜV geprüft und zugelassen.
Zum Einstellen der Fußstützen sehen Sie unser Anleitungsvideo.
Ja, die Urban Iki Kinderfahrradsitze sind auch für Elektroräder geeignet. Falls der Kinderfahrradsitz aus welchem Grund auch immer nichtauf Ihr Elektrorad passen sollte, können Sie einen separaten Befestigungsbügel kaufen.
Der Kinderfahrradsitz lässt sich leicht von einem Fahrrad abnehmen und auf ein anderes Fahrrad setzen.Um den Rear Seat abwechselnd auf zwei Fahrrädern zu nutzen, empfiehlt sich die Anschaffung eines zusätzlichen Montagebügels für den Gepäckträger. Zur einfacheren Befestigung des Urban Iki Fahrradsitz vorne auf wechselnden Fahrrädern sollten Sie eine zusätzliche Halterung für den Lenkervorbau bestellen. Sie können diese Produkte in unserem Onlineshop bestellen oder bei Ihrem Urban Iki Händlerkaufen.
Wenn Sie bereits einen Urban Iki Fahrradrücksitz (für Kinder bis 6 Jahren) besitzen, können Sie den Montagerahmen dieses Kindersitzes auch für den Junior Fahrradsitz verwenden. Sparen Sie ganz einfach Geld, indem Sie einen Junior Fahrradsitz ohne Montagerahmen bestellen.
Der Junior Fahrradsitz wird mit einer Stützhalterung für die Montage am Fahrradrahmen ausgeliefert. Dank dieser Stützverbindung beträgt die maximale Traglast 35 kg. Herkömmliche Heckgepäckträger oder am Rahmen montierte Halterungen verfügen nur über eine Traglast von bis zu 25 kg. Daher raten wir Ihnen zur Montage der Stützhalterung. Alternativ können Sie aber auch von der Nutzung absehen, wenn Sie dies wünschen.
Im Lieferumfang Ihres Junior Fahrradsitzes befindet sich ein Benutzerhandbuch, in dem die Befestigung an Ihrem Fahrrad erklärt wird. Alternativ können Sie sich auch eine Videoanleitung anschauen, wie ein Junior Fahrradsitz befestigt wird.
Der Urban Iki Junior Fahrradsitz ist für Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren mit einem Gewicht bis max. 35 kg geeignet.
Der Junior Fahrradsitz kann auf Ihrem Fahrrad montiert werden, wenn Ihr Heckgepäckträger zwischen 12 und 17 cm breit ist, er über eine Traglast von bis zu 25 kg verfügt und wenn die Rahmenrohre für die Fußstützen einen Durchmesser zwischen 10 und 22 mm haben. Weiterführende Informationen darüber erhalten Sie in unserem Blog.
Um den Junior Fahrradsitz mit zwei Fahrrädern zu verwenden, benötigen Sie einen zweiten Satz Fußstützen und einen zweiten Montagerahmen mit Adapter. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.
Sehen Sie sich unsere Anleitungsvideos an und lesen Sie unsere Anleitung. Falls Sie immer noch Probleme mit der Montage haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Nein, Ihr Urban Iki Kinderfahrradsitz wird standardmäßig mit dem passenden Montagematerial geliefert.
Ja, die Urban Iki Kinderfahrradsitze sind auch für Elektroräder geeignet. Falls der Kinderfahrradsitz aus welchem Grund auch immer nichtauf Ihr Elektrorad passen sollte, können Sie einen separaten Befestigungsbügel kaufen.
Der Kinderfahrradsitz lässt sich leicht von einem Fahrrad abnehmen und auf ein anderes Fahrrad setzen.Um den Rear Seat abwechselnd auf zwei Fahrrädern zu nutzen, empfiehlt sich die Anschaffung eines zusätzlichen Montagebügels für den Gepäckträger. Zur einfacheren Befestigung des Urban Iki Fahrradsitz vorne auf wechselnden Fahrrädern sollten Sie eine zusätzliche Halterung für den Lenkervorbau bestellen. Sie können diese Produkte in unserem Onlineshop bestellen oder bei Ihrem Urban Iki Händlerkaufen.
Wenn die Bestellung an Werktagen (Mo-Fr) vor 15:00 Uhr getätigt und bezahlt wurde, wird sie noch am gleichen Tag versandt. Das gilt nicht für Wochenenden und Feiertage. Mit der Sendungsverfolgungsnummer können Sie Ihre Sendung nachverfolgen. Wenn Produkte unerwartet nicht auf Lager sind, erhalten Sie von uns eine Nachricht mit der erwarteten Lieferzeit.
Die Produkte von Urban Iki in diesem Webshop können nur an Personen mit einer Adresse in Deutschland geliefert werden. Für die Lieferung in Großbritannien, Dänemark, Belgien und den Niederlanden klicken Sie bitte auf den Link zum Urban Iki Webshop Ihres Landes.
Möchten Sie Ihr Urban Iki-Produkt in einem anderen Land erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns!
Ein Kinderfahrradsitz ist ein Sicherheitsprodukt. Gehen Sie also kein Risiko ein, dass etwas passieren könnte, und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit unserem Kundenservice oder Ihrem nächsten Urban Iki Händler auf.
Sie können ein verlorenes Zubehör oder Teil in unserem webshop oder über Ihren lokalen Urban Iki Händler kaufen. Wenn ein bestimmtes Teil oder Zubehör nicht erhältlich ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundendienst auf.
Ja. Wir geben zwei Jahre Garantie auf Ihren Urban Iki Kinderfahrradsitz. Diese Garantiefrist beginnt mit dem auf Ihrem Kaufbeleg angegebenen Kaufdatum. Bewahren Sie diesen Beleg immer auf, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können.
Sie können Ihre Urban Iki-Bestellung bis zu 30 Tage nach Erhalt zurücksenden. Melden Sie Ihre Rücksendung selbst über unser Rückgabeportal an oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wenn Sie die gesamte Bestellung zurücksenden, ist die Rücksendung kostenlos. Wenn Sie eine Bestellung unter €50,- aufgegeben haben, müssen Sie Versandkosten bezahlen, die von der erstatteten Summe abgezogen werden, wenn nicht die gesamte Bestellung zurückgeschickt wird.
Das Produkt, das Sie zurücksenden möchten, muss unbenutzt und in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem es empfangen wurde. Natürlich können Sie das Produkt aus der Verpackung nehmen, um zu sehen, ob es Ihren Erwartungen entspricht.
Ja. Bei Rückgabe einer kompletten Bestellung werden die gesamten Versandkosten erstattet.
Die Zeit bis zur Rückerstattung hängt von der gewählten Zahlungsart ab. Bei Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal wird der Betrag auf das gleiche Kreditkarten/PayPal-Konto zurücküberwiesen. Wenn Sie über iDeal zahlen, wird der Betrag auf Ihrem Konto gutgeschrieben. Der Betrag wird innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Rücksendung überwiesen.
Der MIK HD Fahrradrücksitz ist nur für Fahrräder mit einem MIK HD Heckgepäckträger geeignet. Ein MIK HD Gepäckträger ist am „MIK HD“-Aufdruck zu erkennen. Hinweis: Dies ist nicht zu verwechseln mit „MIK“ (ohne HD). Der MIK HD Fahrradrücksitz kann nicht zusammen mit dem bei unseren anderen Fahrradrücksitzen im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen montiert werden.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Fahrrad über einen MIK HD Heckgepäckträger verfügt? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir kümmern uns darum.
Nein, ein MIK HD Fahrradrücksitz kann nur an einem MIK HD Heckgepäckträger befestigt werden – eine Montage an einem MIK Gepäckträger ist nicht möglich. Sind Sie sich nicht sicher? Dann werfen Sie einen Blick auf Ihren Heckgepäckträger oder kontaktieren Sie uns, um den Gepäckträgertyp an Ihrem Fahrrad zu identifizieren.
Schlösser für Vordersitze sind als Zubehör in unserem Onlineshop erhältlich. Unsere Fahrradrücksitze werden standardmäßig mit Schloss ausgeliefert. Das Schloss ist in das Design integriert.
Im Lieferumfang Ihres Fahrradrücksitzes befindet sich ein Benutzerhandbuch, in dem die Befestigung an Ihrem Fahrrad erklärt wird. Alternativ können Sie sich auch eine Videoanleitung anschauen.
Zum Öffnen und Schließen des Gurtes sehen Sie unser Anleitungsvideo.
Urban Iki Produkte werden nach den strengsten Qualitätsnormen entwickelt und gefertigt. Die Vorder- und Rücksitze (bis 6 Jahre) werden nach der strengsten europäischen Sicherheitsnorm EN 14344 geprüft und wurden vom TÜV geprüft und zugelassen.
Urban Iki Produkte werden nach den strengsten Qualitätsnormen entwickelt und gefertigt. Die Vorder- und Rücksitze (bis 6 Jahre) werden nach der strengsten europäischen Sicherheitsnorm EN 14344 geprüft und wurden vom TÜV geprüft und zugelassen.