AVS+ kompatible Gepäckträger wurden speziell entwickelt, um Zubehör an Ihrem Gepäckträger schnell und einfach zu wechseln. Innerhalb weniger Minuten können Fahrradtaschen durch einen Fahrradkindersitz oder anderes praktisches Zubehör getauscht werden. Und sollten Sie für Ihre Ausfahrt kein Zubehör benötigen, können Sie es ebenso schnell komplett abnehmen. Mit dem Urban Iki AVS+ Rücksitz und der integrierten AVS+ Adapterplatte können Sie nun auch von diesem praktischen System profitieren. In der Montagehilfe werden Ihnen die einzelnen Schritte zur Montage des AVS+ Kinderücksitzes erläutert. Alternativ können Sie auch die Videoanleitung unten auf dieser Seite anschauen.
#MontagehilfeInstruktionvideoSchau dir hier das Montagevideo an. Einfach und schnell den Sitz anbringen. So kannst du schnell deine erste Fahrt mit deinem kleinen Liebling genießen.Gehe zum Instruktionsvideo
#MontagehilfeAnleitung PDFMöchtest du lieber den technischen Zeichnungen Schritt für Schritt folgen? Lade dann die übersichtliche Anleitung herunter.Download Anleitung
Warum das AVS+ System die ideale Lösung ist
Mit dem Urban Iki AVS+ Rücksitz entscheiden Sie jederzeit, was Sie tun möchten. Möchten Sie spontan mit Ihrem Kleinen ausgehen? Kein Problem, mit dem AVS+ Sitz befestigen Sie ihn innerhalb von Minuten. Und wenn sich Ihre Pläne ändern, entfernen Sie ihn genauso leicht.
Montage des AVS+ Kinderrücksitzes in 5 einfachen Schritten
Schritt 1: Zusammenbau des Urban Iki Rücksitzes
Nehmen Sie das linke und rechte Beinteil des Rücksitzes und klicken Sie sie zusammen, indem Sie die beiden Teile in V-Form gegeneinander drücken. Lassen Sie den Sicherheitsgurt, der am Sitz befestigt ist, herunterhängen. Schieben Sie den Sitz nun horizontal vom hinteren Teil des Beins nach vorne, bis Sie ein deutliches ‘Klicken’ hören.
Schritt 2: Fahrradrücksitz auf dem AVS+ Gepäckträger befestigen
Befestigen Sie die integrierte AVS+ Platte an der Unterseite des Kindersitzes nun am AVS+ Gepäckträger. Achten Sie dabei darauf, dass der Befestigungsgurt auf dem Sitz ruht. Um den Sitz anschließend einzurasten, ziehen Sie den schwarzen Knopf auf der Rückseite des Sitzes nach hinten. Heben Sie dann den Hebel an und drücken Sie den Fahrradsitz nach unten. Der Sitz rastet nun im System ein. Wenn der rote Aufkleber auf grün wechselt, ist der Fahrradsitz korrekt befestigt. Überprüfen Sie die feste Befestigung, indem Sie den Sitz kurz hin und her bewegen.
Schritt 3: Sicherheitsgurt anbringen
Legen Sie den Sicherheitsgurt um den Rahmen Ihres Fahrrads. Stellen Sie sicher, dass sich beide Schnallen an beiden Seiten des rohr befinden.
Schritt 4: Schließen Sie den Fahrradsitz ab.
Drehen Sie das Schloss mit dem Schlüssel nach rechts, um den Fahrradsitz abzuschließen.
Schritt 5: Rücksitz an Ihr Kind anpassen
Nachdem der Sitz ordnungsgemäß befestigt ist, stellen Sie die Fußstützen auf die richtige Höhe ein, indem Sie die Montagetasten auf der Rückseite der Beinteile nach oben bewegen.
Die Schulterriemen können auf zwei verschiedenen Höhen platziert und mit den Schnallen eingestellt werden.
Wie demontiere ich den Urban Iki AVS+ Fahrradsitz?
Lösen Sie den Befestigungsgurt und legen Sie ihn auf den Sitz. Entriegeln Sie den Fahrradsitz, indem Sie das Schloss mit dem Schlüssel aufschließen. Ziehen Sie anschließend den AVS+ Knopf auf der Rückseite des Sitzes heraus und heben Sie den Hebel an. Der Sitz löst sich nun vom AVS+ Gepäckträger.
Videoanleitung für Montage des Urban Iki AVS+ Rücksitzes
Die schönsten Fahrradabenteuer
Jetzt können Sie Ihre spontane Radtour beginnen! Wenn Sie nicht nur das Zubehör, sondern auch mal die Farbe wechseln möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere Urban Iki Styling-Sets. Und da für uns die Sicherheit auf dem Fahrrad genauso wichtig ist wie der Fahrspaß, bieten wir auch Urban Iki Fahrradhelme an. Genießen Sie Ihre Fahrt!